DER BODENVERBESSERER
Pflanzenkohle ist selbst kein Dünger, sondern ein Trägermaterial: Sie wird zusammen z. B. mit Dünger, Viehmist oder Kompost in den Boden eingebracht und speichert diese Stoffe. Dort bieten die Kohlepartikel Lebensraum für viele nützliche Mikroorganismen, Pilze und Bakterien, von denen wiederum die angebauten Pflanzen profitieren. Zudem stellt die Pflanzenkohle durch ihre poröse Struktur und die große innere Oberfläche einen hervorragenden Nährstoff- und Wasserspeicher dar.