Carbio Hunde-Futterkohle - 150 g Beutel
Zur Durchführung einer Magen-Darm-Kur oder zur Behandlung von aktuellen Beschwerden
Für einen gesunden und glücklichen Hund!
Die Carbio®-Futterkohle wirkt im Hund wie ein großer Schwamm, der während seinem Weg durch den Magen und dem Darm aktiv die dort vorhandenen Gift- und Schadstoffe, Viren, Bakterien und Parasiten bindet.
Diese werden anschließend einfach zusammen mit der Kohle wieder ausgeschieden. Der Magen-Darm-Trakt wird entgiftet und auch Verdauungsprobleme werden spürbar verringert.
Dies hat nicht nur positive Auswirkungen auf das allgemeine Wohlbefinden des Hundes. Durch die positive Unterstützung des Stoffwechsels wird auch das Fell und die Haut wird wunderbar glänzend und gesund.
Bei der Carbio®-Futterkohle handelt es sich um ein qualitativ hochwertiges und reines Naturprodukt,
Wir beziehen unsere Pflanzenkohle ausnahmslos von GMP+ zertifizierten Herstellern. Für die Herstellung wird ausschließlich naturbelassenes Holz von nachhaltig bewirtschafteten Forstbetrieben in Deutschland verwendet.
Natürlich, nachhaltig und aus lokal verfügbaren Ressourcen hergestellt - unsere Pflanzenkohle erfüllt alle Anforderungen von Tierhaltern an Qualitätsprodukte für ihr Tier.
- Stärkeres Immunsystem
- Bindet im Darm vorhandene Schad- und Giftstoffe
- Mehr Vitalität
- Fördert die Gesundheit und Darmflora
- Effizientere Futterverwertung
- In Deutschland klimaneutral produziert
Die Carbio-Futterkohle ist sehr ergiebig. Bei einem kleinen Hund bis zu etwa 20 kg Körpergewicht reicht unser 150g-Beutel bis zu 100 Tage was gerade einmal 0,15 € täglich entspricht!
Anwendung
Die Hunde-Futterkohle sollte stets feucht verarbeitet und verabreicht werden. Sie kann allen gebräuchlichen Futter- und Ergänzungsfuttermitteln beigemischt werden.
Nach der Einnahme der Futterkohle kann es zu einer Dunkelfärbung des Stuhls kommen. Dies ist normal und nicht gefährlich.
Eine Futterumstellung ist nicht erforderlich.
Das Ithaka Institut empfiehlt, die Fütterung alle 10 Tage für 3 Tage auszusetzen. Es wurden jedoch keine negativen Auswirkungen registriert, wenn diese durchgängig verabreicht wurde.
Alternativ kann die Futterkohle zweimal im Jahr als Kur verabreicht werden. Die besten Erfahrungen wurden hierfür bei einer Verabreichungsdauer von je 4 Wochen im Frühjahr und im Herbst gemacht
Nebenwirkungen
Es wurden bisher keine negativen Nebenwirkungen registriert. Jedoch kann es bei massiver Überdosierung zu Erbrechen in den seltensten Fällen zu Verstopfung kommen.
Bei gleichzeitiger Gabe von Arzneimittel empfehlen wir eine vorherige Rücksprache mit dem Tierarzt, da diese auch von der Futterkohle absorbiert werden können.
Lagerungshinweis
Bei Raumtemperatur, trocken und vor Witterungseinflüsse geschützt lagern.
- 100 % Pflanzenkohle aus Deutschland
- Hergestellt aus unbehandelten Holz aus nachhaltig bewirtschafteten Forstbetrieben
- Kohlenstoffanteil: min. 90 %
- PAK: < 4 mg
- Feuchtigkeit: max. 10 %
- Körnung: 0–3 mm (+5 mm)
- Rohfaser: 0 %